Kalibrierung klargestellt (Teil 2 von 2)

Komplexe Technologie erfordert klare Begrifflichkeiten. ColorGATE-CEO Thomas Kirschner erklärt, warum im digitalen Farbmanagement Kalibrierung und Charakterisierung unterschieden werden müssen.
…Komplexe Technologie erfordert klare Begrifflichkeiten. ColorGATE-CEO Thomas Kirschner erklärt, warum im digitalen Farbmanagement Kalibrierung und Charakterisierung unterschieden werden müssen.
…Komplexe Technologie erfordert klare Begrifflichkeiten. ColorGATE-CEO Thomas Kirschner erklärt, warum im digitalen Farbmanagement Kalibrierung und Charakterisierung unterschieden werden müssen.
…Sie sind Bestandskunde und interessieren sich für unsere neue Version 20? Kein Problem, denn wenn Sie über ein aktives Value Pack verfügen, ist das Upgrade für Sie kostenlos möglich. In diesem Blogeintrag beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Umstieg von V10 auf V20.
…In der Vergangenheit war ein Versionswechsel mit einigen manuellen Schritten verbunden, doch dank der seit 8.11 eingebauten Funktionen für die Sicherung und Wiederherstellung ist dies nun viel einfacher geworden. Dies gilt auch in der neuesten Version 20.
…Viele Großformatdrucker sind heute modular aufgebaut, so dass der Hersteller seinen Drucker an die Bedürfnisse des Kunden anpassen kann. CMYK, CMYKLcLm, Varnish oder Primer? Abhängig von der Installation gibt es mehrere verschiedene Konfigurationen, die einige Großformatdruckers verwenden können.
…Liebe Kunden, mit diesem Blog möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir den Epson SureColor SC-F500 über die Einbindung des Windows Treibers ansteuern können.
…Im Support treffen wir immer wieder auf Kundeninstallationen, bei denen der Programmstart teilweise mehrere Minuten benötigt. Deswegen möchte ich in diesem Artikel die Ursache erklären und wie man den Start beschleunigen kann.
…Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir vor kurzem unsere Step by Step Guides zu mehreren Modulen und Funktionen im Productionserver aktualisiert haben.
…Durch Stromausfälle und ähnliche äußerliche Einflüsse kann es passieren, dass z.B. der PC einfach ausgeht, während der Productionserver gerade Daten schreibt. Beim nächsten Startversuch der Software kann es dann passieren, dass sich die Software nicht mehr öffnen lässt. Der Grund hierfür ist.
…