ColorGATE Techblog
  • Datenschutz
  • Impressum

Was kann man machen, wenn PS10 nicht mehr startet?

Geschrieben am June 10, 2018 Von Thorsten Veröffentlicht unter Wissensecke

Durch Stromausfälle und ähnliche äußerliche Einflüsse kann es passieren, dass z.B. der PC einfach ausgeht, während der Productionserver gerade Daten schreibt. Beim nächsten Startversuch der Software kann es dann passieren, dass sich die Software nicht mehr öffnen lässt. Der Grund hierfür ist meistens, dass ein Auftragsordner defekt ist. In dem folgenden Artikel möchte kurz erklären, was man tun kann, um Productionserver 10 wieder zum Laufen zu bekommen. Bei Fragen melden Sie sich bitte über unser Websupport-System.

Bitte starten Sie zunächst die Software mit gedrückter Umschalttaste. Ein Dialog sollte sich öffnen, der die zuletzte geladenen Druckerdefinitionen anzeigt:

Wenn Sie hier den Haken neben einer entfernen, wird diese nicht geladen und auf diese Weise kann man herausbekommen, in welcher Druckerdefinition der Fehler liegen könnte. Sobald Sie den “Übeltäter” gefunden haben, öffnen Sie bitte den Explorer und klicken Sie sich dann bis zum Archiv des Druckers durch. Standardmäßig legt die Software die gerippten Daten unter C:\ProgramData\ColorGATE Software\Productionserver10\Jobs (oder JobDir) ab. Wenn Sie bei der Erstellung der Druckerdefinition einen anderen Pfad gewählt haben, liegen die Daten natürlich dort.

Bitte beachten Sie, dass der Pfad C:\Programdata unter Windows standardmäßig versteckt ist. Um den Pfad am einfachsten zu öffnen, kopieren Sie einfach “C:\ProgramData\ColorGATE Software\” in die Adresszeile des Explorers:

Klicken Sie sich dann bis zum Archiv durch. In diesem Ordner sollten dann Ordner mit der Endung *.cjb liegen:

Wenn Sie Ihre Aufträge nicht mehr benötigen, können Sie hier einfach alle CJB-Ordner löschen oder in einen anderen Ordner verschieben. Starten Sie danach die Software. Wenn Sie die Aufträge noch benötigen und nicht zuletzt mit Containern gearbeitet haben, sollten Sie diese nach Datum/Uhrzeit sortieren. Einer der neusten Ordner sollte dann wahrscheinlich die Probleme bereiten. Bitte bewegen Sie nach und nach die neusten Ordner an einen anderen Ort und starten Sie jeweils die Software, ob sie sich nun problemlos starten lässt. Wenn Sie zuletzt Container verwendet haben, werden auch noch zusätzliche einzelne Dateien mit den Endungen *.cjb und erstellt, die dann auch noch verschoben oder entfernt werden müssten. Starten Sie danach die Software. Natürlich unterstützen wir Sie auch gerne über unser Websupport-System.

Dateistruktur
« Überarbeitung der Farbtabellenfunktion in 10.20
Video: ColorGATE Website: Benutzer- und Produktregistrierung »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Change Language

  • EnglishEnglish

Recent Posts

  • Video: ColorGATE Website: Benutzer- und Produktregistrierung
  • Was kann man machen, wenn PS10 nicht mehr startet?
  • Überarbeitung der Farbtabellenfunktion in 10.20
  • Logging in Productionserver
  • Hardware für Rip-Rechner mit hohen Ansprüchen wählen

Categories

  • MIM-Pakete (5)
  • Software Downloads (3)
    • Offizielle Versionen (3)
  • Treiber (3)
  • Uncategorized (3)
  • Videos (2)
  • Wissensecke (31)

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Tags

Canon CMP Dateistruktur Einstellungen Epson Filmgate Fujifilm Hardware Hotfolder HP Inca Digital ink splitting Kompatibilität Linearisierung Metallic Mimaki Performance Profiler Ricoh Roland Seiko Spezialfarben tinten separation Upgrade V8 V9 V10 Version 8 Version 9 Video Weiß Windows XP

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Information

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie finden uns auch hier:


© ColorGATE Digital Output Solutions GmbH